"Loading..."
  • Yogalehrer:innen Ausbildung 300h

Eine Vinyasa Yoga Ausbildung von Frauen für Frauen*


Eines der wohl schönsten Dinge in der Arbeit als Yogalehrer:in ist es, das Wunderwerk des menschlichen Seins in all seinen Facetten immer wieder neu zu erfahren und kennenzulernen:
diese Erkenntnisse in den yogaphilosophischen Kontext zu integrieren, in den Austausch zu gehen und immer wieder Neues zu erlernen;
offen zu sein für verschiedene Menschen und ihre ganz individuellen Körper, die zusammen auf die Matte kommen;
tiefer und tiefer einzutauchen, zu verstehen, was Yoga neben der Asana- und Meditationspraxis bedeutet und dies mit anderen Menschen zu teilen.

Mit der /ko’mju:n/ 300h Yogalehrer:innen Ausbildung von Frauen für Frauen* möchten wir dich auf diesem Weg des Lernens unterstützen und dich nach deiner Basisausbildung weiter begleiten. Gemeinsam wollen wir die Welt des Yogas erkunden und ein besonderes Augenmerk auf den weiblich gelesenen Körper richten.

In all unseren Modulen setzen wir den Fokus auf unsere Weiblichkeit und die Besonderheiten des Frau* Seins.
Vertiefend erwartet dich in den Modulen Sequencing im Einklang mit deinem Zyklus, Pre-, Postnatal Yoga, sowie Sein & Sprache ein genauer Blick auf die besonderen Lebensphasen und individuelle Anforderungen unterschiedlicher Zyklen. Ein besonderes Augenmerk setzen wir außerdem auf das Thema Herausforderungen und Chancen der kulturellen und gesellschaftlichen Identifikation als Frau*.

*Formulierung Frau: Alle Menschen, die sich als Frau angesprochen fühlen.


Als Yogalehrer:in hältst du in jeder deiner Klassen den Raum für deine Schüler:innen und füllst diesen mit deiner Präsenz und Aufmerksamkeit. Vertiefe durch unsere Ausbildung deine Fähigkeiten und dein Wissen, um die Dimension des Erfahrbaren in deinen Klassen zu erweitern. So kann Klang, deine Sprache, der Einsatz deiner Stimme, sowie Berührungsimpulse die Begegnung mit den Teilnehmenden bereichern. Aroma und Räucherwerk können eingesetzt werden, um ein weiteres Sinnesorgan anzusprechen und die Wirkung deiner Yogapraxis zu intensivieren. Undogmatisch, reflektiert und liebevoll kannst du deine Schüler:innen die Schönheit und Stärke des gemeinsamen Praktizierens spüren lassen.

Die Energie eines Raumes zu tragen bedeutet auch den Herausforderungen, die damit einhergehen, achtsam und zugleich souverän zu begegnen. So stellt der Umgang mit Emotionen, das Wahren von Grenzen und die Auseinandersetzung mit Ruhe, Unruhe und Stille eine wichtige Säule deines Unterrichts dar. In dieser Ausbildung erhältst du eine fundierte Erweiterung der Basiskompetenzen als Yogalehrer:in.


Was dich erwartet



In einer kleinen und exklusiven Gruppe lernen und arbeiten wir in diesen 12 gemeinsamen Monaten daran, die Vielschichtigkeit deines Unterrichts durch praxisnahe Module, wie individuelle Unterrichtsgestaltung, Advanced Sequencing, sowie Pranayama und Meditation weiter zu entwickeln. Du öffnest den Raum für alle Körper und ihre individuellen Bedürfnisse. Lerne dein Wissen über die Anatomie des menschlichen Körpers und dessen Ausrichtung einzusetzen und dementsprechend Hilfsmittel gezielt zu verwenden. Zugleich möchten wir dein Verständnis der komplexen Welt des Yogas durch die vertiefende Betrachtung und Auseinandersetzung mit der Yoga Philosophie, ihrer Strömungen und Geschichte ausbauen.

Wir laden dich ein auf eine gemeinsame Reise, welche dich als Yogalehrer:in festigt und dich unterstützt, deine eigene innere Balance, deine Resilienz und deinen Optimismus zu stärken.

1 Basismodul || 1 Intensivwoche || 9 Pflichtmodule || 5 Wahlmodule || 1 Abschlussmodul

Ausbildungszeitraum: 17. Februar 2024 - 02. Februar 2025

17. / 18. Februar 2024
mit Mirka Baaden


Philosophie

10. / 11. August 2024
mit Jana El Ayachi


Sequencing im Einklang mit dem weiblichen Zyklus

20. / 21. April 2024
mit Mirka Baaden


Individuelle Unterrichtskonzeption & Stimmbildung

02. / 03. März 2024
mit Lula Schwarz


Assist & Ausrichtung Advanced

23. / 24. März 2024
mit Eva Schmalen


Advanced Sequencing

29. Februar & 01. März 2024
mit Jana El Ayachi & Lula Schwarz


Anatomie

18. / 19. Mai 2024
mit Mirka Baaden


Meditation vertiefen

29. / 30. Juni 2024
mit Lula Schwarz


Yoga Tools

14. / 15. September 2024
mit Eva Schmalen


Advanced Pranayama

12. / 13. Oktober 2024
mit Lula Schwarz & Jana El Ayachi


Pre- und Postnatal Yoga

23. / 24. November 2024
mit Vira Drotbohm


Yoga und der Weg der Mitte

14. / 15. Dezember 2024
mit Eva Schmalen


Sein & Sprache | Lehrer:innenpersönlichkeit

Wahlmodule



Aus 5 Wahlmodulen entscheidest du dich für einen Schwerpunkt und wählst 3 Module aus. Wir beraten dich gerne dazu.

15. / 16. Juni 2024
mit Anne Maria Popanda


Thai Yoga Massage

13. / 14. Juli 2024
mit Mirka Baaden


Yoga und Klang

31. August & 01. September 2024
mit Eva Schmalen und Jana El Ayachi


Creating Space

28. / 29. September 2024
mit Anne Maria Popanda


Tantra

07. / 08. Dezember 2024
mit Vira Drotbohm


Statt ausbrennen und performen - hinschauen und hinspüren

Kostenbeitrag & Konditionen



5.500,00 Euro

Absovent:innen unserer Yogalehrer:innen Ausbildung 200h erhalten 10% Rabatt

Es besteht die Möglichkeit einer Teilzahlung des Kostenbeitrages. Dies bedeutet das eine Anzahlung von 20% bei Anmeldung zur Ausbildung und der Restbetrag bis sechs Wochen vor Ausbildungsbeginn erfolgt. Die mit der Anmeldung zu entrichtende Anzahlung ist nicht erstattungsfähig.
Individuell kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Bitte sprich uns bei Bedarf an.

Fördermöglichkeiten

Du kannst den Bildungsscheck des Landes NRW beantragen und bei uns einreichen. Dies muss vor deiner Anmeldung geschehen. So können wir Dir bis zu 500,00 Euro der Ausbildungskosten erlassen.

Wir vergeben einen Work & Learn Platz. Du hast die Möglichkeit deine Ausbildungskosten zu reduzieren und dafür die Ausbildung als Karma Yogini zu unterstützen.
Sende uns gerne deine Bewerbung zu!

Stornierungsbedingungen

Eine Stornierung durch die Ausbildungsteilnehmer:in ist bis zu sechs Wochen vor Beginn der Ausbildung möglich. Bei einer Stornierung nach sechs Wochen vor Ausbildungsbeginn entsteht ein Kostenbeitrag von 50% der Ausbildungskosten. Erfolgt eine Stornierung nach vier Wochen vor Ausbildungsbeginn, ist keine Rückerstattung möglich. Bis zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn kann die Teilnahme auf die Folgeausbildung verschoben werden und der Kostenbeitrag für die Folgeausbildung angerechnet werden. Der Kostenbeitrag ist in diesem Fall nicht erstattungsfähig.

Eine Rückerstattung des Anzahlungsbetrages ist bei Stornierung ohne Ausnahme ausgeschlossen. Kann die Ausbildung von der Ausbildungsteilnehmer:in aufgrund von Krankheit nicht angetreten oder muss während der Ausbildung unterbrochen werden, kann der Kostenbeitrag für die Folgeausbildung angerechnet werden. Dies gilt selbstverständlich auch für eine Schwangerschaft. In der Regel stellt eine Schwangerschaft jedoch keinen Hinderungsgrund dar, um nicht weiter an unseren Modulen teilnehmen zu können. Wir begleiten dich gerne auch in dieser besonderen Lebensphase und können individuell auf dich eingehen.

Teilnahmevoraussetzungen

Eine abgeschlossene Yoga Grundausbildung 200h | Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 18 Jahre.

Voraussetzungen zum Abschluss

Erfolgreiches Bestehen der Abschlussprüfung. Diese wird in Form eines Workshops gestaltet. Das Abschlusswochenende findet am 01. & 02. Februar 2025 statt.
Weiterführende Informationen erhältst du während der Ausbildung.
Teilnahme an 90% der Lehrtage.

Die Ausbildung findet in einer kleinen Gruppe von max. 14 Teilnehmer:innen statt.


Anmeldung per Mail an kontakt@komjun.de

Du hast Interesse?

Kontaktiere uns

Besuche uns gerne im Studio oder schreibe eine E-Mail